NEUES DIGITALES – das war das Leitmotto des SFP Forums 2016. Das Highlight in diesem Jahr: die Internet-Filiale 6 kurz vor dem Start. Transparente Kommunikation und umfassende Informationen sind gefragt. Mehr als 600 Teilnehmer aus Sparkassen, Verbänden und aus Verbundunternehmen kamen nach Düsseldorf, informierten sich und tauschten sich mit anderen Instituten aus.
Sparkasse und Digitales – kaum jemand verkörpert das so gut wie Dr. Joachim Schmalzl. Schon der Start in die Sparkassen-Finanzgruppe 1997 gab den Weg vor: Bei der Stadtsparkasse Köln leitete der gebürtige Bayer den Zentralbereich Organisation und Datenverarbeitung, ab 2001 auch den Internetvertrieb und gründete 2005 den „Sparkassen-Fintec“ rheinlandmobil. Knapp 20 Jahre später heißt Datenverarbeitung „Digitalisierung“ und ist Alltag geworden. Dr. Schmalzl ist mittlerweile Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassenund Giroverbands und in seiner Funktion unter anderem verantwortlich für die Digitalisierungsstrategie der Sparkassen-Finanzgruppe. Am Vorabend des SFP Forums gab er uns einen Einblick in seine spannenden Zukunftspläne.
Dietmar Dahmen hat viel von der Welt gesehen. Als strategischer Marketing- und Werbeplaner war er international tätig. Seine Erfahrungen vermittelt er heute auf kreative Weise als unabhängiger Referent und Berater zu den Themen Wandel, Innovationen und Marketingstrategien. Dietmar Dahmen hat den Forumstag mit einem kreativen Blick auf sich verändernde Märkte und Geschäftsfelder eröffnet. Dabei ging er einer Frage ganz besonders auf den Grund: Wie schaffen es Unternehmen, Veränderungen nicht nur kommen zu sehen, sondern sie mitzugestalten?
Kerstin Emrich leitet seit 2013 die Unternehmenskommunikation der Sparkasse Kulmbach-Kronach. Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist in ihrer Funktion gleichzeitig Markenverantwortliche und Pressesprecherin ihres Instituts. Für uns genau die richtige Mischung. In ihrem Plenumsvortrag gab sie uns gemeinsam mit Wolfram Maurer einen Einblick in die Multikanalstrategie und die kommunikativen Maßnahmen der Sparkasse Kulmbach-Kronach.
Wolfram Maurer ist seit mehr als 20 Jahren im Digitalgeschäft der Sparkasse Kulmbach-Kronach aktiv. 2010 übernahm er in der Sparkasse Kulmbach-Kronach die Leitung des Bereichs Organisation und IT, hat seitdem den medialen Vertrieb des Instituts neu aufgebaut und andere Digitalprojekte initiiert. Freiberuflich berät Wolfram Maurer andere Institute, die SIZ und die Finanz-Informatik in verschiedenen Digitalthemen. In seinem Plenumsvortrag gab er uns gemeinsam mit Frau Dr. Kerstin Emrich einen Einblick in die Multikanalstrategie und die kommunikativen Maßnahmen der Sparkasse Kulmbach-Kronach.
Saskia Naumann hat das Moderationshandwerk von der Pike auf gelernt. Ihr Weg führte sie unter anderem durch die ARD- und ZDF-Medienakademie und die RTL Journalistenschule. Sie ist Börsenkorrespondentin für das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche, moderiert die Wetter-News bei RTL und führt charmant durch große Events und Kongresse. Wenn sie nicht als Journalistin oder Moderatorin unterwegs ist, arbeitet sie europaweit als Expertin für Suchmaschinenoptimierung.
Auf geht’s – in diesem Jahr starten 250 Institute mit der neuen Internet-Filiale. Die richtige Vorbereitung auf den Rollout in Ihrem Institut ist jetzt besonders wichtig. Erfahrungen aus der Pilotphase haben wir in das Themenforum eingebracht. Wir haben gezeigt, was Sie rund um den Rollout beachten müssen und wie Sie das SFP bei der Migration unterstützt. Neben einem optimierten IF-Support spielte der SEO-optimierte Umzug Ihrer IF5-Domains hierbei eine zentrale Rolle.
Daniel Brunne (SFP), Tamara Martin & Barbara Haslinger (Sparkasse Kulmbach-Kronach), Thorsten Dubowy (FI-Begleitung)
Der Rollout ist erst der Anfang. Im Themenforum ging der Blick nach vorn. Wir gaben einen ganzheitlichen, zentralen Blick auf die Weiterentwicklungen der Internet-Filiale. Dabei gingen wir auch auf die strategische Arbeit der AGMV – Arbeitsgruppe Medialer Vertrieb – ein und erklärten den Prozess der Contentbereitstellung für die IF6. Das erklärte Ziel: mehr starker, gemeinsamer Content, weniger individuelle Insellösungen.
Carsten Thälker (SFP), Henning vorm Walde (SVRP), Kai Bruns (FI-Begleitung)
Videolegitimation, Video-Beratung und Chatlösungen sind wichtige Erfolgsfaktoren im medialen Vertrieb. In diesem Themenforum zeigten wir, wie Sie die Tools passend in die Internet-Filiale integrieren, um die Beratung über alle Kanäle zu intensivieren. Ergänzend zum Themenforum konnten die Teilnehmer im Infomarkt direkt in den Live-Test gehen. In der IF6-Lounge präsentierten wir zudem unsere Video-Chatlösung im „praxisnahen“ Umfeld.
Katja Heimann (SFP), Alain Back (talkevent)
Seo-Filialfinder, Google My Business, Local Search: was müssen Sparkassen tun, um diesen meist noch unbekannten Begriffen gerecht zu werden? In diesem Themenforum warfen wir einen Blick hinter die Kulissen der „SEO-Maschinerie“ und auf den SEO-Filialfinder. Dabei vermittelten wir, worauf Sie bei der Pflege und Steuerung Ihrer Filialdaten achten müssen und was bereits zentral abgedeckt ist. Im Mittelpunkt dabei: Hohe Kundenzufriedenheit zu halten – trotz kommunikativer Herausforderungen wie Filialschließungen und sich ändernden POIs.
Christoph Niemöller (SFP), Tino Schade (SFP), N. N. (Praxissparkasse)
Im Themenforum wurde aufgezeigt, wie Sie mithilfe des neuen Immobilienportals Ihr Immobiliengeschäft ankurbeln. Versteckte Objekte, just-in-time Präsentation, strategische Contentplatzierung, Cross Selling für Baufinanzierung/Überleitung, IF6-Regionalisierung – nur einige Key-Words, die die Bedeutung des Immobilienportals als exklusive Vermarktungsplattform für Sparkassen verdeutlichen.
Thorsten Kath (SFP), N. N. (Praxissparkasse)
Der Erfolg der IF6 hängt stark von den Inhalten ab. In diesem Themenforum verdeutlichten wir die neue starke Rolle von Bewegtbild in der Sparkassen-Finanzgruppe und der IF6. Wir stellten neue Prozesse vor, die alle Sparkassen bei der Entwicklung neuer Bewegtbild-Inhalte beteiligen und so zu einer spannenden und lebendigen Internet-Filiale beitragen.
Fabian Schlömer (SFP), Patrick Krüger (Sparkasse Langen-Seligenstadt)
Für eine erfolgreiche Kommunikation in digitalen Kanälen ist eine integrierte Kommunikationsplanung Voraussetzung. In diesem Themenforum haben wir gezeigt, wie Konzeption, Planung und Umsetzung aussehen sollten, um den Kunden auf die vielzitierte „Customer Journey“ mitzunehmen. Entscheidend sind dabei die Distribution über soziale Netzwerke und andere digitale Kanäle sowie die Online-Mediaplanung. Ein konkretes Beispiel der Sparkasse Langen-Selingenstadt verdeutlichte, wie der Weg zu einer erfolgreichen, integrierten digitalen Kampagnenplanung aussieht.
Stephan Günzel (SFP), Maximilian Hussong (Sparkasse Langen-Seligenstadt)
Hallo Zukunft! Unsere Innovations-Experten schärften das Visier und blickten auf das, was kommt: Trends im medialen Vertrieb, neue Wettbewerber, neue Partner. Wir zeigten die FinTechs und Start-Ups, die zu beachten sind und bewerteten Chancen und Herausforderungen für die Sparkassen-Finanzgruppe.
Carina Weigel, Dr. Frauke Rüther (SFP)
Ende April startet die Sparkassen-Finanzgruppe mit dem neuen Online-Bezahlverfahren paydirekt. In diesem Themenforum haben wir den aktuellen Status zur Einführungskampagne mit detaillierten Informationen vorgestellt und gingen der Frage nachwie Sie paydirekt in Ihrem Haus erfolgreich vermarkten können. Neben der Einbindung in die GSW und der Internet-Filiale präsentierten wir eine abgestimmte 360°-Kommunikation auf allen Kanälen für Ihre lokale Verlängerung.
Barbara Raupp (DSV), Lutz Plümecke (SFP)
Payment ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Commerce. Aber was ist Payment eigentlich? Und was macht es – auch für Sparkassen – so relevant? Im Themenforum präsentierten wir einen Überblick über Bezahlgewohnheiten in Europa, veranschaulichten die Payment-Prozesskette und präsentierten erfolgreiche Case Studies aus der Zusammenarbeit von Sparkassen und PAYONE.
Stefan Schitz (Payone)
Am 12. April heißt es „Leinen los!“ Auf dem Veranstaltungsschiff Pure-Liner stimmen wir uns in geselliger Atmosphäre bei gutem Essen und mit einer inspirierenden Keynote auf das SFP Forum 2016 ein.
Der Pure-Liner liegt am Tonhallenufer vor Anker und ist ab 18:00 Uhr bereit zum Entern. Parkplätze finden Sie ganz in der Nähe, die Location ist aber auch sehr gut mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Gegen 19:30 Uhr legen wir ab. Nach der Vorabendveranstaltung stehen an der Anlegestelle Shuttles zu den von uns empfohlenen Hotels für Sie bereit.
Casual
ab 18:30 | Eintreffen der Gäste |
19:30 | Begrüßung durch Stefan Roesler und Sebastian Garbe (Geschäftsführung SFP) |
19:45 | Keynote: Dr. Joachim Schmalzl (DSGV) – Die Digitalisierungsstrategie der Sparkassen-Finanzgruppe |
ab ca. 20:15 | Netzwerken, Fachgespräche, Austausch (Ende ca. 23:00) |
Anleger Tonhallenufer, Viking River Cruises
Tonhallenufer, 40474 Düsseldorf
Das Congress Center Düsseldorf hat 2015 die Feuertaufe als Forums-Location souverän gemeistert. In diesem Jahr legen wir in bekannten Räumlichkeiten nach. Das CCD liegt zwischen Düsseldorfer Altstadt und Flughafen – direkt am Rhein, mit guten Parkmöglichkeiten. Es ist ungefähr so alt wie das Internet und passt auch deshalb perfekt zu unserer Veranstaltung. ;)
Das CCD bietet in seinen wabenförmig angeordneten Räumen genügend Platz für eine große Arbeitstagung mit Plenum, Themenforen und Infomarkt. Und natürlich gibt es jede Menge Raum für den informellen Austausch.
Smart Casual
ab 8:00 | Eintreffen der Gäste | Begrüßungskaffee | Infomarkt |
9:00 | Begrüßung Stefan Roesler, Sebastian Garbe, Saskia Naumann |
9:15 – 10:00 | Keynote Dietmar Dahmen: „Erfolg hat, wer Regeln bricht“ |
10:00 – 10:30 | Praxisbericht aus der Sparkassen-Finanzgruppe |
10:30 – 11:00 | Vortrag Geschäftsführung SFP |
11:00 – 11:45 | Infomarkt und Kaffeepause |
11:45 – 13:15 | Themenforen Durchgänge 1+2 (je 30 Minuten, 30 Minuten Pause) |
13:15 – 14:45 | Infomarkt und Mittagspause |
14:45 – 17:00 | Themenforen Durchgänge 3-5 (je 30 Minuten, 1. Pause 30 Minuten, 2. Pause 15 Minuten) |
ab 17:00 | Infomarkt, großes Finale bei Currywurst und Bier |
Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf
Wir haben für Sie mit verschiedenen Hotels Abrufkontingente vereinbart. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu gern telefonisch unter 030 246 36 708 oder per E-Mail unter nils@sfp-forum.de.
Für die kostengünstige und umweltschonende Anreise zum Forum steht Ihnen ein vergünstigtes Veranstaltungsticket zur Verfügung. Ab 99,- Euro können Sie damit aus ganz Deutschland nach Düsseldorf reisen. Zur Ticketbestellung
Der SFP-WhatsApp-Service war der mobile Servicekanal zum SFP Forum 2016. Regelmäßig hielt das SFP-Team die Besucher mit News und Tipps auf dem Laufenden. Sie haben Interesse am WhatsApp-Service auch für Ihr Institut? Kommen Sie gern auf uns zu:
Die Mitschnitte und Präsentationen der Plenumsvorträge und Workshops stehen Ihnen auf s-fp.tv zur Ansicht und zum Download zur Verfügung. Die Präsentationen rufen Sie neben dem jeweiligen Video über den Reiter „Credits“ ab.
Mit der Event-App für iOS und Android konnten sich die Teilnehmer schon vor und auch während der Veranstaltung rundum informieren, ihr persönliches FORUM planen und sich mit anderen Teilnehmern vernetzen. Natürlich auch mit an Bord: das gesamte Aussteller- und Programmverzeichnis sowie der detaillierte Lageplan.
Ein Must-Have für alle Digitalnetzwerker!
Möchten auch Sie bei Ihrer nächsten Veranstaltung eine Event-App anbieten? Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gern dabei.
Melanie Brucker
Projekt-Managerin Mobile
melanie.brucker@sparkassen-finanzportal.de
Tel: 030 24636809
![]() |
Sparkassen-Finanzportal GmbH |
Beratung | |
IF 6 Alle Informationen | |
IF 6 Redaktions- & Migrationsservice | |
IF 6 SEO-Umzugsservice | |
IF 6 Support | |
Berater-Chat und Video-Legitimation | |
S-Immobilien.de | |
Emma - Ihr E-Mail-Marketing-Manager | |
S-Innovation | |
S-Beacon I | |
Lokale Suche | |
Social Media | |
Online-Media | |
Multimedia & Web TV | |
![]() |
Finanz Informatik |
![]() |
rheinlandmobil |
![]() |
engram |
![]() |
Banking-Partner |
![]() |
SIZ |
![]() |
SIZ Service |
![]() |
|
![]() |
Deutscher Sparkassenverlag |
![]() |
Payone |
![]() |
S-IMK |
![]() |
DSGV KKO |
![]() |
Innoplexia |
![]() |
tailorjack |