• Startseite
  • Feedback
  • Referenten
  • Workshops
  • Programm & Locations
  • SFP-App
  • Podcast
  • Filme
  • Aussteller
  • Fotos
Logo SFP Forum 2015
  • Startseite
  • Feedback

#und_danke

Auf dem SFP FORUM kamen auch in diesem Jahr die Digitalspezialisten der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen – zum persönlichen Austausch und Blick über den Tellerrand. Experten und Praktiker diskutierten Trends und aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitale Kommunikation und Medialer Vertrieb. Hier stehen Ihnen alle Informationen zum FORUM, der Tagungsfilm und Links zu den Workshop- und Plenumsvorträgen zur Verfügung.

Workshops

Workshops

Programm & Locations

Programm & Locations

Feedback

Feedback

Podcast

Podcast

Filme

Filme

Aussteller

Aussteller

Fotos

Fotos

Das waren unsere Plenumsreferenten.

Die Mitschnitte der Vorträge von Prof. Dr. Gunter Dueck, Michael Maier und Sebastian Garbe stehen Ihnen auf s-fp.tv zur Ansicht zur Verfügung.

Joyce Ilg

Als Schauspielerin, und Synchronsprecherin ist sie nicht nur in Filmen und TV-Serien erfolgreich. Sie ist auch als Model, Bloggerin, Fotografin und vor allem YouTube-Vloggerin erfolgreich – z. B. mit ihrem eigenen YouTube-Kanal „Joyce“, der heute über 663.000 Abonnenten und über 39 Millionen Videoaufrufe zählt. 2014 folgte „Snoozzze“ mit 169.000 Abos und bereits rd. 17 Millionen Aufrufen. Joyce Ilg führte Sie durchs Programm.

Prof. Dr. Gunter Dueck

Der Mathematiker, Philosoph und Erfolgsautor beobachtet und analysiert seit Jahren das „Internet als Betriebssystem der Gesellschaft“. Er gilt als versierter Querdenker und einflussreiche Persönlichkeit in der deutschen IT-Landschaft. Vor diesem Hintergrund waren seine Einsichten und Ausblicke für die Sparkassen in Deutschland besonders interessant.

Foto: Michael Herdlein

Zum Video

Dr. Fabian Hemmert

Der Designforscher arbeitet am Design Research Lab an der Universität der Künste Berlin. Er macht dort u. a. „Digitalisierung spürbar“, indem er dieser z. B. eine Körperlichkeit verleiht. Dazu untersucht er Fragen rund um die Interaktion zwischen Mensch und Technik. Er agiert als Entdecker und Reiseführer im Grenzbereich zwischen analoger und digitaler Welt: zu smarten Textilien, „mitfühlenden“ Telefonen und spannenden Prototypen. Fabian Hemmert nahm uns mit auf einen kurzweiligen Ausflug „über den Tellerrand“.

Sebastian Garbe

Gastgeber und Referent

Wilhelm Gans

Als langjähriges Mitglied der Geschäftsführung der DSV-Gruppe verantwortet Wilhelm Gans unter anderem die Bereiche „Payment“ sowie „Kommunikation&Wissen“. In seiner Funktion als Gesellschafter der Sparkassen-Finanzportal GmbH begrüßte er Sie zum FORUM 2015.

Fokus Internet-Filiale

Die Mitschnitte der Themenforen stehen Ihnen auf s-fp.tv zur Ansicht zur Verfügung (siehe Direktlinks). Die Präsentationen der Themenforen können Sie auf s-fp.tv über den Reiter rechts neben dem jeweiligen Video abrufen.

Die IF 6 im Überblick

Instrumente, Anwendungen und Innovationen.

Im Rahmen des Workshops wurden aktuelle Informationen zum neuen Styleguide, zu den zentral bereit gestellten Inhalten, zu neuen Funktionen sowie zur Terminplanung vermittelt.

Daniel Brunne (SFP), Sven Mathar (SFP), Olaf Körber (FI)

Zum Video und zur Präsentation

Die IF 6 kommt

Maßnahmenpakete und Handlungsschritte für Ihren Rollout.

Mit dem Rollout kommt neues Leben in die Internet-Filiale. Wie Sie sich auf den Rollout vorbereiten können und was Sie bis dahin beachten sollten, wurde Ihnen zusammen mit DSGV und FI im Workshop gezeigt. Ein Tipp vorab: Die IF 5 sollten Sie bis zum Wechsel nicht vernachlässigen. Wir helfen Ihnen, das Optimum aus der aktuellen Internet-Filiale herauszuholen.

Dr. Axel Grote (DSGV), Sven Sondermann (SFP), Thorsten Dubowy (FI)

Zum Video und zur Präsentation

Lokale Bewegtbildstrategien

Werden Sie sichtbar!

Reichweite steigern, Weiterempfehlungen generieren, Verweildauer erhöhen: Nutzen Sie die Stärken von Online-Videos, um regional präsent zu sein und Ihre Botschaften optimal zu platzieren. Für jedes Budget und jedes Kommunikationsziel gibt es die passende Bewegtbildstrategie. Im Workshop haben wir Ihnen aktuelle Best-Practice-Beispiele vorgestellt.

Matthias Hickstein (SFP), Jörg Rinkenburger (SFP)

Zum Video und zur Präsentation

Integrierte Digitalkampagnen

„Spannend ab dem ersten Kontakt“.

Digitale Kommunikation braucht ein Gesamtkonzept, das durch alle Bereiche trägt. Ein Schwerpunkt dabei: Social Media. Die sozialen Netzwerke sind längst kein Spaß-Kanal mehr. Am konkreten Kampagnenbeispiel hat dieser Workshop gezeigt, wie das Zusammenspiel digitaler Kanäle gelingt und wie Sie klassische Medien clever erweitern.

Stephan Günzel (SFP), Karoline Barthauer (SFP), Michael Bick (Kreissparkasse Ahrweiler)

Zum Video und zur Präsentation

Sparkasse.de

Relaunch und Zusammenspiel mit der neuen Internet-Filiale.

Mit bis zu 2 Millionen Besuchern im Monat ist Sparkasse.de das Überleitungsmedium Nummer 1 zur Internet-Filiale. Der DSGV und das SFP haben im Workshop den neuen Ansatz präsentiert: Nutzerzentrierung, Markenerlebnis, Dialog, bedarfs- und lösungsorientierte Ausrichtung. Und natürlich ändert sich auch die Optik. Der Workshop bot einen exklusiven Blick auf die neue Ausrichtung und das künftige Design von Sparkasse.de.

Daniel Maurer (SFP), Till Haverkamp (DSGV)

Video folgt

Fokus Kundenansprache

SFP-Komplettlösungen für Ihre Vertriebskanäle

Aus einer Hand für Sie optimiert.

Im Workshop wurde die Neuausrichtung des SFP und seines Beratungsteams vorgestellt, mit dem Anspruch, Komplettlösungen zu konkreten Themen zu präsentieren. Zukünftig werden Sie von einem Berater durch das „SFP-Haus“ geführt, um gemeinsam mit Ihnen die passgenaue Kombination unserer Lösungen zusammenzustellen.

Simon Stöckicht (SFP), Carina Weigel (SFP)

Zum Video und zur Präsentation

Status Quo S-Beacon

Pilotierungsbericht und Anwendungsszenarien für die S-App.

„Beacon“ ist kein Modewort mehr, sondern bewährt sich im Praxiseinsatz: Ob Lufthansa, Barcoo oder Shop-Kick – viele Unternehmen nutzen die Beacon-Technologie bereits erfolgreich. Über den Einsatz und Erfahrungen in der Sparkassen-Finanzgruppe berichtete im Workshop das SFP gemeinsam mit der BW-Bank.

Marco Massier (SFP), Oliver Klemm (BW-Bank), Rötger Arnold (SFP)

Zum Video und zur Präsentation

E-Mailings im Check

Nutzerverhalten, Erfolgskennzahlen und Handlungsempfehlungen.

Das SFP hat zusammen mit dem Siegfried Vögele Institut eine Wahrnehmungsstudie auf Basis fundierter Forschungsmethoden umgesetzt. Dabei wurden wichtige Erkenntnisse für die wirkungsvolle E-Mail-Gestaltung gewonnen. Im Workshop wurden Ergebnisse und direkte Anwendungsempfehlungen für Ihr E-Mail-Marketing präsentiert sowie einen Überblick und exklusives Zahlenmaterial zu Aussendungen, Responsequoten u. v. m.

Monika Chrobak (SFP), Dr. Christian Holst (Siegfried Vögele Institut)

Zum Video und zur Präsentation

Erfolgsbeispiel Online-Media

Mit dem richtigen Mix messbar mehr verkaufen.

Suchmaschinenmarketing, Bannerwerbung, E-Mailing, YouTube, Facebook und mehr: Das Spektrum der Online-Werbeformen kann schnell unübersichtlich werden. Wichtig ist der richtige individuelle Mix. Denn je nach Kampagnenziel leisten die Kanäle unterschiedliche Beiträge. Im Workshop wurde gezeigt, wie die perfekte Mischung der verschiedenen Werbeformen den Online-Produktverkauf ankurbelt und und wie Sie von den praktischen Erfahrungen der Berliner Sparkasse profitieren können.

Florian Braun (SFP), Daniel Draenkow (Berliner SPK)

Zum Video und zur Präsentation

S-Innovation

Mit Ideenmanagement in Führung gehen.

Mitarbeiter motivieren, Potenziale nutzen, Innovationen fördern – S-Innovation unterstützt Sie dabei. Die Berliner Sparkasse und das SFP haben im Workshop gezeigt, warum Schwarmintelligenz Ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessert und berichteten, wie die Ideenschmiede für Sparkassen funktioniert.

Felix Kalvelage (SFP), Sascha Vierbücher (Berliner SPK)

Zum Video und zur Präsentation

Zukunft denken

Standortbestimmung Multikanal.

Multikanal ist ein zentraler Erfolgsfaktor – sowohl in der Vertriebsstrategie der Zukunft als auch für das Markenerlebnis. Wie gelingt es, die Ertragspotenziale zu heben? Nur wenn relevante Handlungsfelder ganzheitlich betrachtet werden.

Daniel Grüner (DSV)

Video folgt

Boot-Sektor Boui Boui Bilk
15.04.2015 | 18.30 bis 23.30 Uhr

Ort mit Geschichte: Das Boui Boui Bilk

Im Düsseldorfer Szene-Stadtteil Bilk liegt die ehemalige Schraubenfabrik „Max Mothes“ – das heutige Boui Boui Bilk. 90 Jahre lang wurde in diesen Hallen körperlich hart gearbeitet. Zum FORUM 2015 trafen sich die Digitalnetzwerker in einzigartiger Atmosphäre aus moderner Gastronomie und alter Werkhalle. Wer auch 2014 teilgenommen hatte, konnte sich auf ein Wiedersehen in dieser einmaligen Location freuen.

Dresscode

Casual

Tagungsbeginn am Vorabend

ab 18:30 Eintreffen der Gäste
19:45 Begrüßung durch Wilhelm Gans (Gesellschafter) und Sebastian Garbe (Geschäftsführer SFP)
20:00 Inspirationsvortrag: Dr. Fabian Hemmert – Digitalisierung spürbar machen
ab ca. 20:30 Netzwerken, Fachgespräche, Austausch (Ende ca. 23:30)

Anfahrt

Suitbertusstr. 149
40223 Düsseldorf

Access Point Congress Center
16.04.2015 | ab 8:00 Uhr

Gut zu erreichen: Das Congress Center Düsseldorf

Das CCD liegt zwischen Düsseldorfer Altstadt und Flughafen – direkt am Rhein, mit guten Parkmöglichkeiten. Es ist ungefähr so alt wie das Internet und bietet in seinen wabenförmig angeordneten Räumen genügend Platz für eine große Arbeitstagung mit Plenum, Workshops und Infomarkt. Und natürlich gibt es jede Menge Raum für den informellen Austausch.

Druckfrisch und für Sie kostenlos: Das neue SEO-Handbuch

Gegen einen Gutschein konnte eine exklusive Ausgabe des SFP-Handbuches „Suchmaschinen-Optimierung für Sparkassen“ bei den SEO-Experten im Infomarkt eingetauscht werden.

Sie haben Interesse am SEO-Handbuch? Bei uns bekommen Sie Ihr persönliches Exemplar:

Isabell Heidrich
Marketing-Managerin zentrale Portale
isabell.heidrich@sparkassen-finanzportal.de
Tel: 030 24636739

Hinweis: Nur, so lange der Vorrat reicht.

Dresscode

Smart Casual

Ablaufplan SFP Forum 2015

ab 8:00 Eintreffen der Gäste | Begrüßungskaffee | Infomarkt
9:00 Begrüßung Wilhelm Gans, Sebastian Garbe, Joyce Ilg
9:15 – 10:00 Keynote Prof. Dr. Gunter Dueck: „Digitaler Wandel: Wollen vs. Müssen“
10:00 – 10:30 Infomarkt und Kaffeepause
10:30 – 11:00 Praxisbericht Michael Maier: „Sparkasse Nürnberg im digitalen Wandel“
11:00 – 11:30 Keynote Sebastian Garbe: „Lösungen für Ihren digitalen Erfolg“
11:30 – 12:00 Infomarkt und Kaffeepause
12:00 – 13:15 Themenforen Durchgänge 1+2 (je 30 Minuten, 15 Minuten Pause)
13:15 – 14:45 Infomarkt und Mittagspause
14:45 – 16:45 Themenforen Durchgänge 3-5 (je 30 Minuten, 15 Minuten Pause)
16:45 – 17:00 Verabschiedung Wilhelm Gans, Sebastian Garbe
ab 17:00 Ausklang im Infomarkt

Anfahrt

Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Podcast

Im Chat

Die FinTech-Experten Andre M. Bajorat und Jochen Siegert mit SFP-Geschäftsführer Sebastian Garbe und Carl Frederic Zitscher, Geschäftsführer der PAYONE GmbH.
Spannendes Format, interessante Diskussion – viel Spaß beim Anhören!

Andre M. Bajorat

Als Berater, Speaker, Business-Angel und Mentor ist er heute im deutschen Startup- und Fin-Tech-Umfeld aktiv. Nicht zuletzt als CEO bei figo.io, sowie in den Advisoryboards des FinTech Company-Builders FinLeap und des Payment StartUps Cringle. Sein Blog www.paymentandbanking.com gehört zur Branchen-Pflichtlektüre. Der ehemalige Geschäftsführer der Giropay GmbH wurde 2012 vom t3n-Magazin in die Liste der 75 deutschen Internet-Köpfe im Social Web aufgenommen. Er ist Juror unter anderem beim best of mobile Award sowie Mentor beim Startupbootcamp, Microsoft Ventures und Axel Springers Plugandplay.

Jochen Siegert

Der Payment-Experte ist heute Mitglied der Geschäftsführung von FinLeap, einem Inkubator für Fin-Tecs und Start-ups. Nach dem Studium heuerte er bei Eurocard/Mastercard an, wo er mithalf, Kreditkarten als Online-Zahlungsmittel zu etablieren. Ab 2008 wechselte er zu Paypal und baute den Online-Bezahldienst in Europa mit auf. Vor seinem Einsteig bei FinLeap war Jochen Siegert beim Online-Game Anbieter Bigpoint für die Geldabwicklung von 350 Millionen Kunden und 200 Paymentpartnern weltweit zuständig.

Sebastian Garbe

Sebastian Garbe ist Geschäftsführer der Sparkassen-Finanzportal GmbH, dem zentralen Online-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. Er startete seine Laufbahn beim Bundesverband deutscher Banken und wechselte dann zur Stadtsparkasse Köln, wo er über viele Jahre das Internet-Geschäftsfeld aufbaute. Das von ihm geführte Team gewann dabei mehrfach das umfassendste und wichtigste Benchmarking für Internet-Angebote von Banken und Sparkassen (das ibi-Website-Ranking des Instituts für Bankinformatik der Universität Regensburg). Anschließend leitete er als Geschäftsbereichsleiter des Internet-Competence-Centers bei der FinanzIT GmbH/Finanz Informatik GmbH unter anderem den Aufbau der Internet-Filiale, die erste bundesweite Plattform für die Online-Präsenzen der Sparkassen. Sebastian Garbe arbeitet seit mehr als 15 Jahren in der Sparkassen-Finanzgruppe.

Carl Frederic Zitscher

Carl Frederic Zitscher ist Co-CEO von PAYONE. Er hat das Unternehmen 2003 zusammen mit Jan Kanieß gegründet und ist für die strategische Unternehmensplanung und -entwicklung von PAYONE verantwortlich. In dieser Rolle verantwortet er außerdem den Bereich Personal sowie alle kundenbezogenen Bereiche von PAYONE. Carl Frederic Zitscher verfügt über mehr als 10 Jahre Managementerfahrung im Payment-Sektor und vereint umfassendes Know-How in den Bereichen Sales, Marketing und Finance.

Filme Sparkassen-Finanzportal FORUM 2015

Die Mitschnitte und Präsentationen der Plenumsvorträge und Workshops stehen Ihnen auf s-fp.tv zur Ansicht und zum Download zur Verfügung. Die Präsentationen rufen Sie neben dem jeweiligen Video über den Reiter „Credits“ ab.

Gut geplant und gut vernetzt: Die SFP-App

Mit der Event-App für iOS und Android konnten sich die Teilnehmer schon vor und auch während der Veranstaltung rundum informieren, ihr persönliches FORUM planen und sich mit anderen Teilnehmern vernetzen. Natürlich auch mit an Bord: das gesamte Aussteller- und Programmverzeichnis sowie der detaillierte Lageplan.
Ein Must-Have für alle Digitalnetzwerker!

Möchten auch Sie bei Ihrer nächsten Veranstaltung eine Event-App anbieten? Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gern dabei.

Kontakt

Melanie Brucker
Projekt-Managerin Mobile
melanie.brucker@sparkassen-finanzportal.de
Tel: 030 24636809

Aussteller

Logo SFP Sparkassen-Finanzportal GmbH
Online-Media
Internet-Filiale
Social-Media
Multimedia & Web TV
Beratung & Innovation
Sparkasse.de
S-Immobilien.de
Mobile und S-Beacon
Emma - Ihr E-Mail-Marketing-Manager
MKPT und Kampagnen-Manager
S-Innovation
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Logo Post AG Deutsche Post AG
Logo Payone GiroSolution AG
Logo Payone Payone GmbH
Logo rheinlandmobil GmbH rheinlandmobil GmbH
Logo S Direkt-Marketing S Direkt-Marketing GmbH & Co. KG
Logo SIZ SIZ GmbH
Applause
Banking-Partner Beratungsgesellschaft mbH
Deutscher Sparkassen Verlag GmbH
Deutscher Sparkassen- und Giroverband/Kreditkarten-Offensive
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
S-IMK | S Institut für Marketing & Kundenbindung GmbH
Taylorjack
nils@sfp-forum.de
Impressum Datenschutz SFP@fb
© 2015 Sparkassen-Finanzportal GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Sparkassen-Finanzportal GmbH